Produkt zum Begriff Bewertet:
-
Ausbildung für den Religionsunterricht - im Rückblick bewertet
Ausbildung für den Religionsunterricht - im Rückblick bewertet , Obwohl in vielen Landeskirchen neben staatlichen Religionslehrkräften auch Pfarrer:innen den evangelischen Religionsunterricht erteilen, sind bislang kaum wissenschaftliche Erkenntnisse zu deren Ausbildung für den Religionsunterricht verfügbar. Zugleich gilt aber auch hier, dass die Ausbildung für den Religionsunterricht als Schlüssel für die Qualität und Qualitätsentwicklung in diesem Unterricht anzusehen ist. In der bildungswissenschaftlichen Diskussion gilt eine gelingende Ausbildung als unerlässliche VorausSetzung für "guten Unterricht". Diese Studie bietet dazu theoretische Analysen sowie eine empirisch-explorative Untersuchung mit Pfarrer:innen in den ersten Amtsjahren in einer Landeskirche (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau/EKHN). Diese Gruppe, deren Ausbildung noch nicht weit zurückliegt, wurde schriftlich mithilfe eines Fragebogens sowie in mündlichen Interviews nach ihren Erfahrungen mit der Ausbildung für den Religionsunterricht befragt. Die Ergebnisse betreffen sowohl das Studium wie das Vikariat und die Fortbildung/Begleitung in den ersten Amtsjahren. Ein weiterer Beitrag rundet die Interpretation aus der Perspektive anderer Bundesländer bzw. Landeskirchen ab. Mit dieser Studie wird die Ausbildung für den Religionsunterricht in die Perspektive von Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht gerückt. Damit bietet sie einen Einstieg in die komplexen Zusammenhänge zwischen der Ausbildung von Lehrkräften und der im Unterricht realisierten Qualität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.90 € | Versand*: 0 € -
Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft , Junge Menschen engagieren sich in vielfältigen Formen. In der postmigrantischen Gesellschaft bieten Jugendverbände, -organisationen und jugendlicher Aktivismus zentrale Arenen, um Zugehörigkeit und Teilhabe auszuhandeln. Gleichzeitig spiegeln sich hier auch gesamtgesellschaftliche Spaltungen und Konfliktlinien wider. Der Sammelband zeigt Figurationen von Ein- und Ausschlüssen aus intersektionaler Perspektive und fragt nach aktuellen Entwicklungslinien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Menschheitsdämmerung
Menschheitsdämmerung , "Menschheitsdämmerung" ist eine der erfolgreichsten Lyrikanthologien der deutschsprachigen Literaturgeschichte, vielleicht die folgenreichste überhaupt. Sie war ein Fanal dichterischer Jugend und ist es geblieben, einhundert Jahre lang. Denn die Apokalypse, die das Buch beschwört, hat immer Konjunktur. Und unsere unruhige Gegenwart empfindet eine ganz besondere Nähe zu den Jahren rund um den Ersten Weltkrieg. Gedichte von Gottfried Benn, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Georg Heym und anderen Dichtern: viele jung gestorben, im Krieg gefallen, andere aus der Heimat vertrieben, am Leben verzweifelt, von den Nazis ermordet; einer immerhin wurde Kulturminister in der DDR. Sehr verschiedene Stimmen hat dieses Konzert, und doch bilden sie ein Ganzes. Zur hundertsten Wiederkehr der Erstveröffentlichung bei Rowohlt erscheint nun eine Neuausgabe der legendären Gedichtsammlung, mit den klassischen Illustrationen von Egon Schiele, Oskar Kokoschka und anderen, in zeitgemäßer Gestaltung und mit einem Nachwort von Florian Illies. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191015, Produktform: Leinen, Redaktion: Pinthus, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 423, Abbildungen: Mit 14 s/w Abbildungen, Keyword: Aufbruch; Expressionismus; Jugend; Krise; Lyrik; Pathos; Weimarer Republik; Weltuntergang, Fachschema: Weimarer Republik~Anthologie / Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Zeitraum: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik), Style: Expressionismus, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Lyrik: Anthologien, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 135, Breite: 209, Höhe: 37, Gewicht: 558, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644005150, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2002161
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft kann anhand von quantitativen Daten gemessen werden, wie beispielsweise der Anzahl neuer Patente, der Bildungsabschlüsse, wissenschaftlicher Veröffentlichungen oder sozialer Indikatoren wie Lebenserwartung und Armutsraten. Zusätzlich können qualitative Faktoren wie Innovation, Kreativität, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz bewertet werden, um den Fortschritt in diesen Bereichen zu messen. Der Vergleich mit früheren Zeiträumen oder anderen Ländern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, wie sich der Fortschritt in verschiedenen Bereichen entwickelt hat. Schließlich können auch Umfragen und Meinungsumfragen genutzt werden, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Menschen in
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft kann anhand von quantitativen Daten gemessen werden, wie beispielsweise der Anzahl neuer Patente, der Bildungsabschlüsse, wissenschaftlichen Veröffentlichungen oder sozialen Indikatoren wie Lebenserwartung und Armutsraten. Zusätzlich können qualitative Faktoren wie die Verfügbarkeit neuer Technologien, die Qualität der Bildung, der wissenschaftliche Durchbrüche und gesellschaftliche Veränderungen bewertet werden. Der Vergleich mit früheren Zeiträumen oder anderen Ländern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, ob Fortschritt in diesen Bereichen stattgefunden hat. Letztendlich ist es wichtig, den Fortschritt in diesen Bereichen nicht nur anhand von Zahlen zu bewerten, sondern auch die Auswirkungen auf das
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen kann durch die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen gemessen werden, die dazu beitragen, das Leben der Menschen zu verbessern und Probleme zu lösen. In der Bildung kann der Fortschritt anhand von Schülerleistungen, Bildungsabschlüssen und dem Zugang zu Bildungseinrichtungen bewertet werden. In der Wissenschaft kann der Fortschritt anhand neuer Entdeckungen, Forschungsergebnisse und der Anwendung neuer Erkenntnisse gemessen werden. In der Gesellschaft kann der Fortschritt anhand von Indikatoren wie Lebenserwartung, Armutsraten, Gleichberechtigung und politischer Stabilität bewertet werden.
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft kann anhand von quantitativen Daten gemessen werden, wie beispielsweise der Anzahl neuer Patente, der Bildungsabschlüsse, wissenschaftlicher Veröffentlichungen oder sozialer Indikatoren wie Lebenserwartung und Armutsraten. Zusätzlich können qualitative Faktoren wie die Verfügbarkeit neuer Technologien, die Qualität der Bildung, der wissenschaftliche Durchbrüche und gesellschaftliche Veränderungen bewertet werden, um den Fortschritt in diesen Bereichen zu beurteilen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewertung des Einflusses des Fortschritts auf die Lebensqualität der Menschen, wie beispielsweise die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, die Erweiterung des Wissens und die Förderung
Ähnliche Suchbegriffe für Bewertet:
-
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebun...
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebunden ullmann Buch NEU Einen Kreis, ein Dreieck oder ein Viereck zeichnen nichts leichter als das! Aber weißt du auch, dass du mit diesen Formen alles Mögliche malen kannst? Einen Leuchtturm, einen Adler, eine Schnecke oder auch einen Apfelbaum? Hier lernst du das auf einfache und lustige Weise. Und es gelingen dir Bilder, die dich staunen lassen!
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft kann durch die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Innovationen gemessen werden. Zudem kann der Fortschritt anhand von wissenschaftlichen Entdeckungen und Fortschritten in der Forschung bewertet werden. In Bezug auf Bildung kann der Fortschritt anhand von Bildungsstandards, Schülerleistungen und dem Zugang zu Bildungseinrichtungen gemessen werden. In der Gesellschaft kann der Fortschritt anhand von sozialen Indikatoren wie Lebensqualität, Gleichberechtigung und sozialer Mobilität bewertet werden.
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft kann anhand von quantitativen Daten gemessen werden, wie beispielsweise der Anzahl neuer Technologiepatente, wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Bildungsabschlüsse oder sozialer Indikatoren wie Lebenserwartung und Armutsraten. Zusätzlich können qualitative Faktoren wie die Verfügbarkeit neuer Technologien, die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Qualität der Bildungseinrichtungen und die soziale Gerechtigkeit bewertet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewertung des Fortschritts anhand von Vergleichen mit früheren Zeiträumen, um Veränderungen und Entwicklungen im Laufe der Zeit zu erkennen. Schließlich können auch Umfragen und Meinungsumfragen genutzt werden
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen kann durch die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien gemessen werden, die die Effizienz und Produktivität steigern. In der Bildung kann der Fortschritt anhand von Schülerleistungen, Abschlussraten und der Verfügbarkeit von Bildungsressourcen bewertet werden. In der Wissenschaft kann der Fortschritt anhand neuer Entdeckungen, Forschungsergebnisse und der Anwendung neuer Erkenntnisse gemessen werden. In der Gesellschaft kann der Fortschritt anhand von Indikatoren wie Lebenserwartung, Armutsraten, Gleichberechtigung und politischer Stabilität bewertet werden.
-
Wie kann der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung und Wissenschaft gemessen und bewertet werden?
Der Fortschritt in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Bildung und Wissenschaft kann anhand von quantitativen Daten gemessen werden, wie beispielsweise der Anzahl neuer Patente, der Verbesserung von Bildungsstandards oder der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Zudem können qualitative Indikatoren wie die Effizienz neuer Technologien, die Qualität der Bildung oder die Relevanz wissenschaftlicher Entdeckungen bewertet werden. Ein weiterer Ansatz ist die Bewertung des Fortschritts anhand von sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, wie beispielsweise die Verbesserung der Lebensqualität, die Steigerung der Produktivität oder die Förderung von Innovationen. Schließlich können auch Umfragen und Meinungsumfragen genutzt werden, um die Wahrnehmung des Fortschritts in diesen Bereichen zu
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.